- zwischen die Kiemen bekommen
- ugsto get sth. to eat [to acquire food]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Geothermie — Die Geothermie oder Erdwärme ist die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeicherte Wärme. Sie umfasst die in der Erde gespeicherte Energie, soweit sie entzogen und genutzt werden kann, und zählt zu den regenerativen Energien. Sie kann sowohl… … Deutsch Wikipedia
Auster (Muschel) — Dieser Artikel befasst sich mit der Muschelart Auster. Weiteres siehe: Auster. Austern Crassostrea gigas Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Nilauster — Dieser Artikel befasst sich mit der Muschelart Auster. Weiteres siehe: Auster. Austern Crassostrea gigas Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Ostrea — Dieser Artikel befasst sich mit der Muschelart Auster. Weiteres siehe: Auster. Austern Crassostrea gigas Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Ostreidae — Dieser Artikel befasst sich mit der Muschelart Auster. Weiteres siehe: Auster. Austern Crassostrea gigas Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Hinterkiemerschnecken — Verschiedene Hinterkiemer (Opisthobranchia) Systematik Stamm: Weichtiere (Mollusca) … Deutsch Wikipedia
Austern — Crassostrea gigas Systematik Klasse: Muscheln (Bivalvia) Unterklasse: Auto … Deutsch Wikipedia
Weißspitzen-Riffhai — (Triaenodon obesus) Systematik Unterklasse: Plattenkiemer (Elasmobranchii) Überordnung … Deutsch Wikipedia
Kieme — Kie|me [ ki:mə], die; , n: Atmungsorgan vieler im Wasser lebender Tiere: Fische atmen durch Kiemen. * * * Kie|me 〈f. 19; Zool.〉 Atmungsorgan wasserbewohnender Tiere, dünnhäutiges Gebilde, an das außen das Atemwasser, innen die Körperflüssigkeit… … Universal-Lexikon
Pangasianodon hypophthalmus — Pangasius Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Pangasius hypophthalmus — Pangasius Pangasius (Pangasianodon hypophthalmus) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia